legionellen in einem hallenbad
Reinigung und Desinfektion der Kaltwasserinstallation nach Kontamination mit Legionellen
Aufgabenstellung
- Kontamination mit Legionella pneumophila beseitigen
- Trinkwasser-Installation mit dem
COMPREX®-Verfahren reinigen - nach der Reinigung Desinfektion des Systems mit Chlordioxid
- Maßnahme nur nachts und am Wochenende möglich
Technische Daten
- Hallenbad in einer hessischen Großstadt
- neue Rohrleitungen aus nichtrostendem Stahl
- 56 Duschen
- 37 Waschtische
- 23 WC
- 4 Spülen
- 20 Auslaufventile
- 2 Badewannen
- 1 Speibecken
- 1 Trinkbecken
- 1 Geschirrspüler
- 1 Kaffeemaschine
- 2 Saunatauchbecken
95 Kaltwasser-
zapfstellen
zapfstellen
44 Arbeitsstunden
inkl. Desinfektion
COMPREX®-Reinigung
- mechanische Reinigung unter Einsatz von Luft undTrinkwasser
- Bereitstellen von komprimierter, aufbereiteter Luft durch COMPREX®-Einheit
- Zugang zum System über Adapteranschlüsse
- Ausspeisung über Zapfstellen
- strangweises Reinigen bis zu jeder Zapfstelle
- Umsetzen der Maßnahme an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden
1 COMPREX®-UNIT
1 TI-EINSATZFAHRZEUG
3 TECHNIKER
Biofilme und Verunreinigungen als Nährboden für Mikroorganismen aus dem System entfernt
keine Legionellen und andere Mikroorganismen mehr nachweisbar