Comprex
MECHANISCHE REINIGUNG
So funktioniert COMPREX®

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mechanisch
Wassersparend
Leistungsstark




Projektablauf
In wenigen Schritten zum sauberen Ergebnis
1. Individuelle Beratung
Basierend auf Ihrer Anfrage besprechen unsere Hygienexperten mit Ihnen zunächst die individuelle Aufgabenstellung und klären die Rahmenbedingungen. Zur Vorbereitung des Ortstermins fragen wir nach Gebäudeplänen zur Vorbereitung des Ortstermins.
2. Ortstermin und Vorplanung
Grundlage für eine erfolgreiche Reinigungsmaßnahme ist eine fundierte Vorplanung. Vor Ort identifizieren wir notwendige Umbaumaßnahmen und besprechen mit Ihnen die Umsetzung des Projekts.
3. Ablaufplan und Angebot
Je nach Bedarf planen wir die Reinigung an Werktagen, am Wochenende, tagsüber oder nachts.
Basierend auf der Vorplanung erarbeiten unsere Experten den detaillierten Ablaufplan und erstellen ein Angebot und für die Reinigungsmaßnahmen.
4. Beginn der Reinigung
Termingerecht kommen wir mit unserer COMPREX®-Technik zu Ihnen. Wir bereiten Ihre Trinkwasser-Installation auf die Reinigung vor und schließen unsere Technik an. Anhand des Ablaufplans reinigen wir Ihre Trinkwasser-Installation abschnittsweise – nacheinander Kaltwasser-, Warmwasser– sowie Zirkulationswasserleitungen.
5. Entfernen von mikro-bieller Kontamination
Die COMPREX®-Einheit erzeugt mit mehrfach gefilterter Druckluft gesteuerte Impulse. Eingespeist in den Reinigungsabschnitt erzeugen diese Impulse hochbeschleunigte Luft- und Wasserblöcke und enorme Turbulenzen mit starken Scher- und Schleppkräften. Diese mobilisieren Biofilme und Ablagerungen und tragen diese zuverlässig aus.
Mit COMPREX® reinigen wir dennoch schonend und bleiben immer unter dem zulässigen Anlagendruck.
6. Entlüften des Systems
Sobald an den Entnahmestellen keine Trübung mehr erkennbar ist, entlüften wir den gereinigten Strang. Die Reinigung dieses Abschnitts ist abgeschlossen.
7. Optional: Desinfektion
Auf Kundenwunsch können wir nach der gründlichen Reinigung der Rohrleitung zusätzlich eine chemische Desinfektion nach DVGW W 557 durchführen. Wir verwenden dazu Wasserstoffperoxid oder Chlordioxid.
8. Inbetriebnahme
Nach Abschluss der Reinigungs- und gegebenenfalls Desinfektionsmaßnahme ist die Beprobung vorzunehmen. Es ist dafür zu sorgen, dass das Wasser nicht in der Rohrleitung stagniert. Sobald das Ergebnis der Beprobung vorliegt und einwandfrei ist, kann die Trinkwasser-Installation wieder in Betrieb genommen werden.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind unsere Antworten
Mit COMPREX arbeiten wir immer unter dem zulässigen Anlagendruck, um Beschädigungen, insbesondere bei älteren Rohrsystemen im Bestand, zu vermeiden. Unser mechanisches Impulsspülverfahren reinigt dennoch effektiv, gründlich und im Vergleich zur chemischen Desinfektion schonend.
Alle leicht haftenden und unverfestigt mobilisierbaren Ablagerungen können mit COMPREX® entfernt werden.
Unsere mehrfach gefilterte Druckluft wird gezielt dosiert in das System eingebracht, um reinigungswirksame Luft- und Wasserblöcke zu erzeugen. Diese hochbeschleunigten Blöcke erzeugen enorme Turbulenzen mit starken Scher- und Schleppkräften an den Innenflächen der Rohrleitungen. Auf diese Weise lassen sich Biofilme und Ablagerungen mobilisieren und zuverlässig austragen.
Wenn die Grundleitungen gespült werden, ist in den ersten zwei Tagen keine Wasserzufuhr möglich. Die Durchführung kann deshalb am schnellsten und einfachsten am Wochenende erfolgen.
Anhand des Gebäudeplans teilen wir die Spülabschnitte ein, selektieren Unterbereiche und reinigen strangweise. Entsprechend des Spülplans erfolgt die Reinigung Ihrer Trinkwasser-Installation so, dass nur einzelne Abschnitte vorübergehend außer Betrieb ist. Beispielsweise bei größeren, dauerhaft belegten Gebäuden wie Krankenhäusern oder Pflegeheimen ist dies unumgänglich, um die Wasserversorgung im sicherzustellen.
In Absprache mit dem Betreiber der Trinkwasser-Installation bzw. mit dem Eigentümer des Gebäudes, können Reinigungsmaßnahmen auch am Wochenende oder während der Betriebsferien stattfinden, um den laufenden Betrieb nicht zu stören.
Die Kraft, die die Wirksamkeit unseres COMPREX®-Verfahrens ausmacht, liegt in den Druckluftimpulsen, die von unserer Einsatztechnik in die Leitung eingebracht werden. Eine minimale Menge Wasser verbleibt in der Leitung. Die gefilterte Luft wird im Kompressor in unserem COMPREX®-Anhänger erzeugt und in regelmäßigen Abständen stoßweise in die Leitung eingeführt. Die komprimierte Luft expandiert im inneren der Rohrleitung. Auf diese Weise werden alternierende Luft- und Wasserblöcke erzeugt, die starke Scher- und Schleppkräfte entwickeln. So ist es möglich, Ablagerungen zu lösen und auszutragen – mit deutlich weniger Wasser als bei eine konventionellen Wasserspülung.
Saubere systeme mit COMPREX®
Der Nutzen für Ihre Trinkwasser-Installation