Sie möchten etwas über unsere Einsatzbereiche erfahren?
In unseren Publikationen finden Sie vielseitige Informationen.
Wir beantworten Ihre Fragen
Zu den Themen: Legionellen, Pseudomonaden, Trübungen und mehr
Praxisbeispiele

Legionellen in Trinkwasser-Installationen: 15 wissenswerte Fakten
Legionellen kommen allgegenwärtig in Süßwasser vor und können sich in wasserführenden Anlagen vermehren. Bei Mängeln in Trinkwasser-Installationen können erhöhte Konzentrationen auftreten. Dann ist schnelles Handeln gefragt. Denn Legionellen stellen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar. Die stäbchenförmigen Bakterien leben im Wasser und können durch Tröpfchenübertragung die Infektionskrankheit Legionellose auslösen.

Pseudomonaden in Trinkwasser-Installationen: 10 wichtige Fakten
In Trinkwasserleitungen können mikrobiologische Kontaminationen entstehen. Die Ursachen dafür sind bau-, betriebs- oder verfahrenstechnische Mängel. Pseudomonaden, insbesondere Pseudomonas aeruginosa sind stäbchenförmige Bakterien. Sie können für Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich sein. Sie sind ein gefürchteter Krankenhauskeim mit Antibiotikaresistenz. Daher ist im Falle einer Kontamination schnelles Handeln gefragt.

Probleme mit Trübung? 6 Fakten, die Sie wissen sollten
Die Ursache von Trübung in Trinkwasser-Installationen ist meistens Korrosion, insbesondere in alten Stahlleitungen. Diese macht sich meist durch rotbraune Verfärbung des Trinkwassers bemerkbar. Korrosionsprodukte können Filter, Siebe, Strahlregler oder Eckventile zusetzen. Zudem nimmt der Querschnitt von alten Zirkulationsleitungen aus Stahl ab. Dadurch verringert sich der Durchfluss.

Reinigung von Neuanlagen mit COMPREX®
Vor der Inbetriebnahme der Trinkwasser-Installation müssen die Dichtheit und der hygienisch einwandfreie Zustand sichergestellt sein. Mit COMPREX® können wir Ihre Trinkwasser-Installation einer Reinigung vor Inbetriebnahme unterziehen.

Legionellen in Trinkwasser-Installationen: 15 wissenswerte Fakten
Legionellen kommen allgegenwärtig in Süßwasser vor und können sich in wasserführenden Anlagen vermehren. Bei Mängeln in Trinkwasser-Installationen können erhöhte Konzentrationen auftreten. Dann ist schnelles Handeln gefragt. Denn Legionellen stellen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar. Die stäbchenförmigen Bakterien leben im Wasser und können durch Tröpfchenübertragung die Infektionskrankheit Legionellose auslösen.

Pseudomonaden in Trinkwasser-Installationen: 10 wichtige Fakten
In Trinkwasserleitungen können mikrobiologische Kontaminationen entstehen. Die Ursachen dafür sind bau-, betriebs- oder verfahrenstechnische Mängel. Pseudomonaden, insbesondere Pseudomonas aeruginosa sind stäbchenförmige Bakterien. Sie können für Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich sein. Sie sind ein gefürchteter Krankenhauskeim mit Antibiotikaresistenz. Daher ist im Falle einer Kontamination schnelles Handeln gefragt.

Probleme mit Trübung? 6 Fakten, die Sie wissen sollten
Die Ursache von Trübung in Trinkwasser-Installationen ist meistens Korrosion, insbesondere in alten Stahlleitungen. Diese macht sich meist durch rotbraune Verfärbung des Trinkwassers bemerkbar. Korrosionsprodukte können Filter, Siebe, Strahlregler oder Eckventile zusetzen. Zudem nimmt der Querschnitt von alten Zirkulationsleitungen aus Stahl ab. Dadurch verringert sich der Durchfluss.

Reinigung von Neuanlagen mit COMPREX®
Vor der Inbetriebnahme der Trinkwasser-Installation müssen die Dichtheit und der hygienisch einwandfreie Zustand sichergestellt sein. Mit COMPREX® können wir Ihre Trinkwasser-Installation einer Reinigung vor Inbetriebnahme unterziehen.
Trinkwasserinstallation Hammann Comprex
Einsatzbereiche
Unsere Projekte nach Einsatzgebieten – wählen Sie Ihre gewünschte Kategorie
- Alle
- Kitas, Schulen & Hochschulen
- Krankenhäuser & Kliniken
- Schwimmbäder & Sporthallen
- Seniorenzentren & Pflegeheime
- Stadthallen & Rathäuser
- Wohn-, Büro- & Geschäftsgebäude
- Alle
- Kitas, Schulen & Hochschulen
- Krankenhäuser & Kliniken
- Schwimmbäder & Sporthallen
- Seniorenzentren & Pflegeheime
- Stadthallen & Rathäuser
- Wohn-, Büro- & Geschäftsgebäude
Legionellen in einer Sporthalle
Reinigung der Trinkwasser-Installation in einer Sporthalle
Korrosionsprobleme in einem Seniorenheim
Reinigung der Trinkwasser-Installation in einem Seniorenheim
Korrosionsprodukte in einem Wohngebäude
Reinigung der Trinkwasser-Installation in einem Wohngebäude
Legionellen in einem heilpädagogischen Zentrum
Reinigung der Trinkwasser-Installation in einem heilpädagogischen Zentrum
Pseudomonaden in einer Hochschule
Reinigung der Trinkwasser-Installation in einer Hochschule
Legionellen und Pseudomonaden in einer Kinderklinik
Reinigung der Trinkwasser-Installation in einer Kinderklinik
- Alle
- Legionellen
- Pseudomonaden
- Trübung
- Alle
- Legionellen
- Pseudomonaden
- Trübung
Legionellen in einer Sporthalle
Reinigung der Trinkwasser-Installation in einer Sporthalle
Korrosionsprobleme in einem Seniorenheim
Reinigung der Trinkwasser-Installation in einem Seniorenheim
Korrosionsprodukte in einem Wohngebäude
Reinigung der Trinkwasser-Installation in einem Wohngebäude
Legionellen in einem heilpädagogischen Zentrum
Reinigung der Trinkwasser-Installation in einem heilpädagogischen Zentrum
Pseudomonaden in einer Hochschule
Reinigung der Trinkwasser-Installation in einer Hochschule
Legionellen und Pseudomonaden in einer Kinderklinik
Reinigung der Trinkwasser-Installation in einer Kinderklinik
Fachartikel
Blättern Sie sich durch unsere Publikationen rund um die Reinigung von Trinkwasser-Installationen